Vom 27. September bis zum 5. Oktober fanden in Rabac, einem Ortsteil der kroatischen Stadt Labin, die Einzel-Europameisterschaften der Senioren statt. Rund 160 Schachspieler aus 30 Ländern reisten an die kroatische Adriaküste, darunter 24 Deutsche. Die größten Chancen auf eine Medaille durften sich die beiden Großmeister Rainer Knaak und Frank Holzke machen. Der Leipziger Knaak nahm als amtierender Seniorenweltmeister in der Kategorie 65+ teil. Holzke startete in der Kategorie 50+. Vor der letzten der insgesamt neun Runden lag Holzke mit einem halben Punkt Rückstand auf ein führendes Quartett auf Platz sechs. Dank eines Sieges gegen den punktgleich hinter ihm platzierten FM Thorsten Cmiel hievte er sich noch auf den Bronzerang. Herzlichen Glückwunsch! Die Europameistertitel gingen in der 50+ an GM Jean-Marc Degraeve (Frankreich) und WIM Gundula Heinatz (Schweiz, bis 2002 Deutschland) und in der 65+ an GM Zurab Sturua (Georgien) und WIM Ligia-Letitia Jicman (Rumänien). Es wurde jeweils ein offener Wettbewerb und ein Frauenturnier durchgeführt.
Source: https://www.schachbund.de/index.php/sen ... olzke.html